Liebe Gemeinde,
Im vorigen Jahr wurde zum ersten Mal der Versuch unternommen, eine Nacht der offenen Kirchen anzubieten. Pate gestanden hat bei dieser Idee gewiss die gute Erfahrung mit der "Nacht der Museen". Dieses Angebot ist im Vorjahr auch in unserer Kirche gut angenommen worden. So werden wir uns auch jetzt an diesem Angebot beteiligen. Es geht bei diesem Unterfangen nicht in erster Linie darum, ein großes Programm anzubieten. Zunächst soll es wirklich nur "offene Kirche" geben, in der man Ruhe, Möglichkeit zur Besinnung finden kann. Ebenfalls ein herausragendes Datum im Juni ist das Fronleichnamsfest. Die Erinnerung an die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag macht uns gegenwärtig, dass wir den Auftrag: "Tut dies zu meinem Gedächtnis!" erfüllen. Dies geschieht dann nicht nur im Gottesdienst. Aus dem Gottesdienst heraus können wir in unseren Alltag und in die Gestaltung unseres Lebens jene Merkmale hineintragen, die Eigentümlichkeit Christi sind und uns als Gäste an seinem guten Tisch vermittelt werden. Die Heiligung, die uns von Christus her zuteil wird, ist dann das Kennzeichen, das uns als Christen erkennbar macht.
Vierzig Kinder unserer Gemeinde feierten am 6. Ostersonntag das Fest ihrer Erstkommunion. Was am Gründonnerstag begonnen hat und von uns gegenwärtig am Fronleichnamstag immer wieder gefeiert wird, erreicht im Ereignis Erstkommunion immer wieder eine neue Generation. Ich verstehe dies immer als hoffnungsvolles Zeichen dafür, dass gläubige Eltern ihre Erfahrung von Freude am Glauben austeilen. Den "Kommunionmüttern" Frau Geese, Frau Maier und Frau Schweier danke ich für ihren Einsatz in der Vorbereitung der Kinder aus ganzem Herzen. Gerade ihr Wirken wird bei einer Reihe von Kindern als gute Erfahrung von lebendigem Glauben gegenwärtig bleiben. Anfang Juli findet wie in den Vorjahren auch die Seniorenwallfahrt nach Alt-Buchhorst statt. Dieses Ereignis, das seit der Wende ja allen im Bistum offensteht, wird gern angenommen. Auch in diesem Jahr bitten wir alle Senioren, die daran teilnehmen möchten, sich rechtzeitig anzumelden, um diesen Tag dann auch genießen zu können. Wir bieten als Hilfe wieder die Möglichkeit an, mit den VW-Bussen die Hin- und Rückfahrt zu erleichtern. Mit herzlichem Gruß aus dem Pfarrhaus, Ihr Pfarrer Lutz Gottschalk.
|