da man nicht mit dem Wörtchen "ich" beginnen soll, schiebe ich diesen Satz hier voran. Ich bin immer voller Freude und Dankbarkeit, wenn in unserer Gemeinde erlebbar wird, mit welch guten Absichten und Ideen, mit welcher Tatkraft und inneren Freude sich Menschen dafür einsetzen, unseren Glauben als frohes Ereignis aufzuzeigen. Ich denke da an den "religiösen Kindertag" am Fronleichnamsfest. Eine stattliche Zahl von Kinder und ebenso eine stattliche Zahl von Betreuern hatte sich auf dem Gelände des Kindergartens eingefunden. Die Vorbereitung war hervorragend geleistet worden. So wurde dieser Tag für die Kindern zu einem "Tag am See Genezareth". Ich habe genug Phantasie, um mir vorzustellen, dass vom Spielen, Malen, Netzknüpfen und vielem anderen mehr die Herzen der Kinder erreicht wurden und sie einiges vielleicht voller Erstaunen begreifen konnten, was der Heiland den Menschen an Zuwendung Gottes gebracht hat. Ich kann mir ebenfalls denken, dass ein solcher Tag Ansporn bedeutet, den Kindern bei Spiel und Spaß unseren Glauben näherzubringen. Ein weiteres Ereignis, über das ich mich sehr gefreut habe, war unsere Fronleichnamsprozession. Die gute Beteiligung und die Feierlichkeit dieses Geschehens sollen durchaus zum Segen werden für die Stadt und ihre Bewohner, für die Früchte der Arbeit und unseres Betens.
Nun liegen vor vielen die Sommerferien, Urlaubszeit. Ich wünsche allen von ganzem Herzen, dass sie eine glückliche, erholsame und segensreiche Zeit gestalten und erfahren können. Gestärkt mit neuer Kraft werden dann die Anforderungen des "Alltags" wieder gemeistert werden können. Mit herzlichem Gruß aus dem Pfarrhaus, Ihr Pfarrer Lutz Gottschalk.
Reisepläne Herbst- und Winterfahrt ins Erzgebirge
Abfahrt am Freitag, 01.02.2002 - Rückfahrt am Samstag, 09.02.2002 Seniorenerholung in Gühne / Möhnesee 1.Juni 2002 - 15.Juni 2002 Ebenfalls in 2002 (Frühjahr) planen wir eine Reise in die Türkei - auf den Spuren des hl. Paulus Näheres dazu nach dem Sommerferien
|