Liebe Gemeinde,
eine Schauspielerin - jedenfalls glaube ich mich
zu erinnern, daß es eine Schauspielerin war -
befragt, welche Bücher ihr in ihrem Leben am
meisten geholfen haben, gab zur Antwort: "Das
Scheckbuch meines Vaters und das Kochbuch meiner
Mutter." Der Trend geht also erkennbar zum Zweitbuch.
Diesen Zug der Zeit werden Sie auch in diesem
Monatsheft erkennen. Auf mehreren Seiten wird das Thema
"Lesen" behandelt. Ich bin sehr froh darüber,
daß Frau Losik die gute Idee gehabt hat, den in
der letzten Zeit nur noch als Abstellkammer benutzten
Gruppenraum in ein "Lescafe" umzufunktionieren. Die
Renovierungsarbeiten darin habe schon mit
tatkräftigem Freiwilligeneinsatz begonnen und
können gewiß bald zu Ende geführt
werden. Gedacht ist hier an eine Erneuerung der
Bücherei und einem vielfältigen Angebot, das
die Lust zum Buch und Lesen wieder belebt. Eine
Buchausstellung am Wochenende 9./10. November hier
lädt ein, sich zu informieren. Das läßt
sich auch gut in Verbindung bringen mit einem
Kaffeetrinken z.B. nach der Gräbersegnung auf dem
Friedhof Malteserstraße. Bei einer guten Tasse
Kaffee zum Aufwärmen können wir diverse
Angebote in guter, interessanter Literatur
kennenlernen. Es geht dabei gewiß um bedeutendere
Literatur als die Lebenserinnerungen
Dreißigjähriger oder die Biographien von
Leuten über ihr Versagen. Auch der Beitrag in
diesem Monatsheft "Der Heilige des Monats" beschreibt
einen Menschen, der nicht nur der Heilige des Internets
geworden ist. Vielleicht erinnern sich auch manche
Leser an die bisher vorkommenden Seiten
"Bücherkiste", vielleicht vermißt sie auch
mancher. Die gute Cosima Kießling, die bisher
diese Seiten schrieb, ist zum Studium nach
Südfrankreich verzogen. Der Umzug, Wohnungssuche
und Neueinrichtung des Studiums dort haben sie leider
zeitlich sehr bedrängt, so daß sie jetzt
zweimal keine Zeit fand, etwas zu Papier zu bringen,
was ja auch gut verständlich ist. Wir haben aber
ihr festes Versprechen, ab nächsten Monat wieder
etwas zu erhalten.
Ich fände es sehr schön -
es wäre gewiß auch für alle eine gute
Bereicherung, würde das neue Angebot "Lesecafe" in
Anspruch genommen. Für fachlich gute Betreuung ist
die Bibliothekarin Frau Losik ein guter Name.
Mit herzlichem Gruß aus dem
Pfarrhaus,
Ihr Pfarrer Lutz Gottschalk.
|